Jobs

Wir bieten:

  • 4-Tage-Woche
  • innovativer Familienbetrieb
  • modernster Maschinenpark
  • geregelte Arbeitszeiten in einem jungen Team
  • angenehmes, familiäres Arbeitsklima
  • regelmäßige Mitarbeiterschulungen
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • überdurchschnittliche Bezahlung
  • individuelle Jobgestaltung

jetzt bewerben

Ausbildung – Weiterbildung:

Fachkräftesicherung durch Ausbildung

Schon immer wurden in unserem Familienbetrieb junge Menschen zum Schreiner ausgebildet. Hierdurch wird der Fortbestand von Fachkräften im Handwerk gesichert sowie eine stets qualitativ hochwertige Handwerksleistung in unserem Betrieb gewährleistet. Zur Nachwuchs- und Qualitätssicherung in unserem Bürobereich bilden wir auch hier unsere Fachkräfte selbst aus.
Im Jahr 2019 haben wir nun unsere „Lehrlingswerkstatt“ erfolgreich umgesetzt: Im Wechsel werden unsere Azubis mit kleineren Projekten beauftragt, welche sie selbständig planen und umsetzen müssen. Teils handelt es sich um reine handwerklich auszuführende Schreinerarbeiten, teilweise planen die Azubis aber ihr Projekt auch komplett am PC (CAD) und führen dies mithilfe des hochmodernen Maschinenparks aus. Bei sämtlichen Projekten steht den Azubis ein erfahrener Schreiner oder Schreinermeister zur Seite, der bei Fragen oder Problemen weiterhilft sowie das Projekt auf richtige und saubere Ausführung hin prüft.

  • Praktikum vor Ausbildung
    In der Regel stellen wir jedes Jahr ca. 2-4 Azubis für den Ausbildungsberuf des Schreiners ein, wobei ein vorangegangenes Praktikum (evtl. im Rahmen der von den Schulen angebotenen Praktikumswochen) hier sehr hilfreich ist. Denn zum einen lernen wir als Ausbildungsbetrieb den Bewerber noch näher kennen, zum anderen können wir dem Bewerber den Beruf des Schreiners in der Praxis näher bringen und wichtige grundlegende Eindrücke vermitteln.
  • Aufstiegsmöglichkeiten
    Auch im Handwerk gibt es zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. Egal ob durch diverse freiwillige oder betrieblich geförderte Zusatzausbildungen und Weiterbildungen: Nach der Ausbildung zum Schreinerfacharbeiter muss nicht Schluss sein! In unserer Schreinerei sind beispielsweise mehrere Schreinermeister tätig, die bereits Ihre Ausbildung bei uns absolviert haben.
  • Mitarbeiterschulungen
    Um unsere Fachkräfte auch nach der Ausbildung stets auf dem neuesten Wissensstand zu halten, finden in unserem Betrieb regelmäßig Schulungen für alle Mitarbeiter statt. Hierzu gehören sowohl Produktschulungen als auch Fortbildungen über den neuesten Stand der Technik in sämtlichen Fachrichtungen des Schreinerhandwerks. Auch Schulungen über Arbeitssicherheit sowie Service am Kunden stehen bei uns regelmäßig auf dem Programm. Denn gut aus- und weitergebildete Mitarbeiter sind das höchste Gut eines Unternehmens!

Für Interessierte: Mehr zum Ausbildungsberuf des Schreiners unter:
www.schreiner.de
oder:
www.born2bschreiner.de

Wir suchen:

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten, zuverlässigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen oder begeisterungsfähigen Azubis! Bewerbung ganz einfach per Email oder über nachfolgendes Bewerbungsformular!

jetzt bewerben